55. Jahrgang Nr. 4 / August 2025
Datenschutzerklärung | Zum Archiv | Suche




1. Die Früchte des Zweiten Vatikanischen Konzils
2. Wie steht es um die römisch-katholische Kirche aktuell
3. Das Böse ist jetzt die dominierende Macht
4. Antisemitismus?
5. Anmerkungen zur Geschichte des Staates Israel
6. Ich stehe vor der Tür und klopfe an
7. Die metapolitische Illusion
8. Israel und Deutschland
9. Die Zukunft holt uns ein
10. Julius Evolas
11. Abtreibung – ein profitables Business mit der Not
12. Menschenwürde und Schutz der Ungeborenen
13. Anton Holzer: Vatikanum II.
14. Gerd-Klaus Kaltenbrunner: Abendland.
15. Ikonen
16. Nachrichten, Nachrichten, Nachrichten...
17. Mitteilungen der Redaktion
Beginnender Zerfall
 
Ein weiteres Anzeichen für den beginnenden Zerfall lieferten die unsäglichen Skandale von sexuellem Mißbrauch an Kindern, den man etwa 1600 kath. Klerikern nachweisen konnte. Obwohl dieser inzwischen weitgehend aufgedeckt wurde, tut sich die sog. Amts-kirche schwer, Lösungen für die Opfer zu finden. Die anfängliche Begeisterung für gewisse Lockerungen in der Sexualmoral ist einer anhaltenden Bestürzung gewichen. Ich mache darauf aufmerksam, daß die sog. kath. Kirche angesichts des rasanten Niedergangs nicht mehr mental fähig ist, eindeutige Fehlentscheidungen, die von der Politik getroffen wurden, als solche zu benennen, wie z.B. die sog. „Ehe für alle“, also die sog. Ehe für Homosexuelle zu kritisieren und öffentlich dagegen vorzugehen.
 
(c) 2004-2018 brainsquad.de