55. Jahrgang Nr. 5 / November 2025
Datenschutzerklärung | Zum Archiv | Suche




1. Die Weihnachtsbotschaft: der dreifache Frieden
1. La Triple paz que nos trajo el nacimiento de Jesucristo
2. Gebet für die heilige Kirche
3. Weihnachten
4. Gott ist geboren als ein Kind im Stalle
5. BKP: Die Früchte des Zweiten Vatikanischen Konzils
6. Offener Brief der transalpinen Redemptoristen
7. Seelsorgerliches Wirken von P. Michael Mutter
8. Der Bau einer wunderlichen, verkehrten Kirche
9. The Corbett Report: Antichrist oder Armageddon
10. Fünf alarmierende Realitäten über Leo XIV.
11. Satanismus und Dämonokratie auf dem Vormarsch!
12. Herr und Knecht
13. Die ewige Versuchung:
14. Ukraine: Der Missbrauch der Religion
15. Zorniger Brief von Jeffrey Sachs
16. E-ID als „digitales Sackmesser“
17. Die Geschichte vom armen Madonnen-Schnitzer
18. Ikonen ... von Claudia Schneider
19. Nachrichten, Nachrichten, Nachrichten...
20. Mitteilungen der Redaktion
Schlimmer als ein „Weiter so“:
 
Schlimmer als ein „Weiter so“:
Wer Merz wählt, wählt den Atomkrieg

Von
David Berger (PP vom 14.11.24)

Man mag es kaum glauben: Die Union, die mit dem System Merkel die Grundlagen für den gegenwärtigen katastrophalen Niedergang unseres Landes gelegt hat, liegt derzeit in der Gunst der Wähler, die eigentlich diesem Niedergang eine klare Absage erteilen wollen, ganz vorne.

Noch schlimmer als die Ampel
Aber nicht nur das: Die Union könnte mit einem Bundeskanzler Friedrich Merz der wirtschaftlichen und moralischen Katastrophe, der Grundgesetz-feindlichen Aushöhlung von Rechtsstaat und Demokratie noch gewaltig eines draufsetzen. Das legt schon die Tatsache nahe, dass die Union ganz vorne mit dabei ist, wenn es darum geht ein Verbotsverfahren gegen die einzige Partei anzustrengen, die nicht unserer Verfassung, sondern der CDU und CSU auf die Dauer unter dem Aspekt der Macht gefährlich werden könnte. Endgültig klar geworden ist das angesichts der ersten Wahlkampfrede von Merz am Mittwoch im Bundestag. Darin hat er nicht nur die immer deutlicher von der Verachtung des Wählerwillens geprägte Brandmauerstrategie hochleben lassen, sondern auch seiner rotköpfigen, geradezu fanatischen Kriegsgeilheit freien Lauf gelassen.

Merz will ein Ende mit allen Schrecken
Während fast der gesamte Rest der Welt inzwischen fest entschlossen ist, keine weiteren Waffen und Gelder in einen Krieg zu investieren, den die Gegner Russlands längst verloren haben und den sie mit jeder weiteren Waffenlieferung nur verlängern und noch mehr verlieren, will Merz hier kein vorläufiges Ende. Sondern ein Ende mit allen Schrecken. Vor allem für Deutschland. Anders ist überhaupt nicht zu verstehen, dass Friedrich Merz an entscheidender Stelle vor den Neuwahlen angedroht hat, als Bundeskanzler Deutschlands Mittelstreckenraketen des Typs Taurus an die Ukraine liefern würde:

Moskau mit deutschen Waffen angreifen
Diese "nachweislich hochwirksame Fernlenkwaffe von großer Reichweite würde es der Regierung in Kiew erlauben, mit größter Präzision Ziele in Russland zu treffen, zum Beispiel den Kreml ... Präsident Putin hat wiederholt erklärt, und seine Leute unterstützen ihn darin, dass Russland einen Angriff aufs eigene Territorium mit konventionellen Waffen, sofern von einer Nuklearmacht unterstützt, als existenzielle Bedrohung betrachte, die man gegebenenfalls mit einem taktischen Nuklearschlag beantworte. Putins Vorgänger Dmitri Medwedew hat diese Lesart im Nachgang zur Merz-Rede mit der ihm eigenen Drastik unterstrichen. Kurz: Aus Sicht des Kreml erklären die von den USA unterstützten Deutschen, Außenposten amerikanischer Atomraketen, den Russen den Krieg, wenn sie Taurus an die Ukrainer liefern, mit der äußersten Konsequenz, dass im äußersten Ernstfall die russischen Streitkräfte nuklear zurückschlagen." (Quelle)

Hass auf Russland, Liebe zu Deutschland?
Auch allen, die solche Kriegshetze gar nicht so schlecht finden, sei gesagt: Russland hat am wenigsten unter solchen Drohungen zu leiden, solche Kriegshetze von Merz ist tatsächlich zuerst eine Kriegserklärung an Deutschland. Denn wie bei der einseitigen Positionierung im Ukrainekonflikt, der Sprengung von Nordstream und den Sanktionen gegen Russland haben unsere Politiker das eigene Land geopfert.
 
(c) 2004-2018 brainsquad.de