Mitteilungen der Redaktion
Beuerberg, 11.11.2025, Fest des hl. Martin
Sehr verehrte Leser, zunächst möchte ich mich für die positiven Zuschriften bedanken, mit denen meine beiden Bücher „Am End der Nacht...“ und „Und das Wort besiegt...“ bedacht wurden. Was die aktuelle Situation betrifft, so möchte ich darauf hinweisen, daß Bischof Martin Davila, der am heutigen Tag Namenstag feiert, in Tschechien eine restaurierte Kirche eingeweiht hat und den beiden Brüdern Christian und Michael Mutter die Priesterweihe sub conditione erteilt hat. Mit diesen Informationen beschränken sich auch die positiven Mitteilungen, die ich Ihnen machen kann. Die allgemeine Situation ist angespannt wie noch nie in den letzten Jahren. Von meinem Arbeitszimmer kann ich in die hohen Berge des Karwendels schauen: Die Gipfel haben sich bereits mit dem majestätische Weiß bekleidet, die Bäume ihrer goldenen Pracht entkleidet und stehen nun nackt und traurig da. Wer weiß, wie lange wir noch dieses Schauspiel der Natur erleben dürfen. In meinem letzten Leserbrief hatte ich geschrieben: „Wer die Entwicklung aufmerksam verfolgt, wird feststellen, daß wir langsam auf eine Katastrophe zusteuern. Während die beiden Großmächte, Rußland und Amerika (?) auf einen Frieden in der Ukraine hinarbeiten, ist Europa bemüht, den Krieg beizubehalten. Außerdem laufen die derzeitigen Aufrüstungsanstrengungen in Deutschland darauf hinaus, bis 2030 gegen Rußland eine schlagkräftige Armee aufzubauen, in dem man das Narrativ bedient, die Russen wollen Deutschland militärisch überfallen. Wir können nur hoffen, daß wir nicht von einem dritten Weltkrieg überrascht werden. In dieser Situation muß uns aber auch klar sein, daß es hier nicht primär um militärische Aktionen geht, sondern um die Gestaltung von furchtbaren Ideen. Unser Widerstand richtet sich also auch um die Einstellung, die wir erzeugen müssen, um gegen unsere Feinde zu kämpfen. Der hl. Paulus ermahnt seine Gemeinde in Ephesus - auch wenn es ihm nicht um die Vorbereitung auf kriegerische Handlungen geht, aber seine Worte können heute direkt gegen die Vorhaben der Globalisten gerichtet sein: „Zieht an die Vollrüstung Gottes, damit ihr bestehen könnt gegenüber den Anschlägen des Teufels. Wir haben ja nicht zu kämpfen gegen Fleisch und Blut, sondern gegen die Mächte und gegen die Gewalten, gegen die Weltbeherrscher dieser Finsternis, gegen die bösen Geister im Überirdischen. So legt denn an die Vollrüstung Gottes, damit ihr am bösen Tag widerstehen und alles erfolgreich bestehen könnt. Tretet also an, eure Lenden umgürtet mit Wahrheit, angetan mit dem Panzer der Gerechtigkeit und die Füße beschuht in der Bereitschaft für das Evangelium des Friedens. Zu allem ergreift den Schild des Glaubens, mit dem ihr alle feurigen Pfeile des Bösen auszulöschen vermögt. Nehmt den Helm des Heiles und das Schwert des Geistes, das ist das Wort Gottes. Betet zu jeder Zeit in jeder Art von Gebet und Anrufung im Geiste, und wacht dazu in aller Beharrlichkeit und Fürbitte für alle Heiligen und auch für mich, damit mir das Wort gegeben werde beim Öffnen meines Mundes, um freimütig zu künden das Geheimnis des Evangeliums. “ (Eph. 6, 10-19) Ich kann mich auch jetzt nur wiederholen: „Auch wenn sich allgemeine Hilflosigkeit verbreitet, bleibt uns das Gebet.“ Ich wünsche Ihnen eine besinnliche Adventszeit und ein frohes Weihnachtsfest und ein Wiedersehen im Neuen Jahr. Ihr Eberhard Heller
Redaktionshinweis:
Hinweis: Für Überweisungen hat sich unsere Bankverbindung geändert: Raiffeisenbank im Oberland, IBAN: DE24 7016 9598 0006 4324 84
Titelbild: Christi Geburt, Hans Georg Asam um 1690, St. Quirin, Kloster Tegernsee, Foto: Eberhard Heller Redaktionsschluß: 11.11.2025 Impressum: Herausgeber: Freundeskreis der Una Voce e.V., Am Pfarranger 5 a, 82547 - Eurasburg Redaktion: Dr. Eberhard Heller, Am Pfarranger 5 a, 82547 - Eurasburg, Tel.: 08179/4979731 E-Mail: eberhard-heller@gmx.net oder foto-heller@gmx.de
|